Über OePROM

Probiotika in Prävention und Therapie

Wir würden uns freuen, Sie beim
20. Internationalen Symposium am 30.11.2024 begrüßen zu dürfen:

Das 20. Internationale Symposium der OePROM wird bereits mit Spannung erwartet.
Wissenschaftler von Weltruf werden neue, spannende Forschungserkenntnisse über
unser Mikrobiom und dessen Einfluss auf unseren gesamten Organismus präsentieren.
Mit aktuellen, hoch interessanten Inhalten wird nahtlos an den Erfolg der Internationalen
Symposien der letzten Jahre angeknüpft

Melden Sie sich jetzt an!

erstklassige Vortragende

Experten übermitteln Ihre Forschungskenntnisse

Forschung

Forschung und neueste Erkenntnisse im Mittelpunkt

Verpflegung

Verpflegung ist inkludiert

Offene Diskussionen

Austausch mit Experten

Schulungsunterlagen

Alle Vorträge und Studien bekommen Sie zur Verfügung gestellt.

News: Wahl zum Probiotikum des Jahres

Die OePROM Mitglieder haben einen eindeutigen Sieger gekürt!

OMNi-BiOTiC® HETOX ist das Probiotikum des Jahres

Abb1: Ergebnis der Online Umfrage unter den Mitgliedern der Österreichischen Gesellschaft für Probiotische Medizin: Wahl des Probiotikums des Jahres, Umfragezeitraum: 12.1.2023 bis 20.1.2023

Anfang 2023 wurden die Mitglieder der Österreichischen Gesellschaft für probiotische Medizin dazu aufgerufen, das Probiotikum des Jahres zu wählen. Das Probiotikum des Jahres zeichnet sich aus durch herausragende wissenschaftliche Arbeit, die Erweiterung des Indikationseinsatzes von Probiotika sowie exzellente Erfolge in der praktischen Anwendung.

Die Wahl fiel dieses Jahr eindeutig auf OMNi-BiOTiC® HETOX, ein Multispeziesprobiotikum des Institut AllergoSan, das zum Diätmanagement bei hepatologischen Erkrankungen wie der Leberzirrhose eingesetzt wird. Die 9 enthaltenen, wissenschaftlich erforschten Bakterienstämme in OMNi-BiOTiC® HETOX weisen folgende Eigenschaften und Merkmale auf, denen das Produkt seine Zweckbestimmung verdankt:

  • Steigern die Aktivierung der zellulären Immunantwort
  • Steigern die antimikrobielle Immunantwort von neutrophilen Granulozyten
  • Verbessern alle Leberfunktionen gemessen an den Parametern des Child-Pugh- und MELD-Score
  • Erhöhen signifikant das Vorkommen von Bakterienstämmen, die antientzündlich wirksame kurzkettige Fettsäuren (SCFA) produzieren
  • Reduzieren das Auftreten von Infektionen
  • Verbessern die Lebensqualität von Patienten mit schwerer Lebererkrankung

Quellen:
A. Horvath et al. “Changes in the Intestinal Microbiome during a Multispecies Probiotic Intervention in Compensated Cirrhosis,” Nutrients, vol. 12, pp. 1874 (2020).
A. Horvath et al. “Randomised clinical trial: the effects of a multispecies probiotic vs. placebo on innate immune function, bacterial translocation and gut permeability in patients with cirrhosis.” Aliment. Pharmacol. Ther., vol. 44, pp. 926-935 (2016).
A. Horvath, “Probiotic modulation of gut microflora in cirrhosis: Influence on immunefunction and infection”. Dissertation, Medizinische Universität Graz (2016)

Die Österreichische Gesellschaft für Probiotische Medizin (OePROM) gratuliert dem Gewinner dieser Wahl!

Vorsitzende

OePROM 2022

OeProm 2022
OeProm 2022 - OMNi-BiOTiC und Aboca mit dabei

OePROM 2019